Budapest Festival Orchester

Tickets
Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Wenn wir uns in einer Sitzung hinsetzen und das ganze Werk von Antonín Dvořák hören würden, würden wir unsere Stühle nicht für dreieinhalb Tage verlassen. Obwohl das Budapest Festival Orchestra nur eine Stunde von seinem Oeuvre entfernt spielt, blinkt diese Stunde mit tausend Farben. Die meisten dieser Stücke entstanden während Dvořáks "slawischer Zeit", der produktivsten Zeit seines Lebens. Da zu seiner Zeit Klavier vier Hände in Mode waren, schrieb Dvořák seine Legenden (1881) und Slawischen Tänze (1878) als Klavierduette, die erst später zu Orchesterstücken adaptiert wurden.


Brahms, sein großer Vorgänger, war nicht nur inspiriert, sondern auch ein großer Bewunderer dieser Zyklen. Die Legenden werden aufgrund ihrer Feinheit, Intimität und Lyrik als Gegenpunkte zu den energischen, manchmal extravaganten Slawischen Tänzen bezeichnet. Dvořák komponierte die meisten seiner Chorwerke vor seiner slawischen Zeit, und das hier zu hörende Stück wird vom Orchester selbst gesungen. Der tschechische Meister verehrte die Eisenbahn. Er hätte alle seine Symphonien gegen die Dampflokomotive eingetauscht, aber glücklicherweise sind die Dinge anders ausgegangen. Seine Symphonie Nr. 6 (1880), die Wärme und Gelassenheit ausstrahlt, ist pures Sommerglück, das mit der Magie der tschechischen Landschaft pulsiert.


Dvořáks Vorfahren lebten als Wirte und Metzger in einem kleinen Dorf in der Nähe von Prag, als der 28-jährige Beethoven sein Klavierkonzert Nr. 1 (1798) in der tschechischen Hauptstadt aufführte. Das Budapester Festivalorchester wird dieses Stück gemeinsam mit dem jungen Zoltán Fejérvári spielen, der nach seinem ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Montreal 2017 in seiner internationalen Karriere einen kometenhaften Aufstieg verzeichnen konnte.

Programm und Besetzung

BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTER
Lichte 100
Ligeti: Síppal, dobbal, nádihegedűvel
Ligeti: Cellokonzert
Ligeti: Poème symphonique
Ligeti: Konzert Romanesc
Ligeti: San Francisco Polyphonie

Katalin Károlyi (Mezzosopran), Miklós Perényi (Cello)
Budapester Festspielorchester
Dirigent: Zoltán Rácz

15. April

BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTER

Barockkonzert: Telemann, Fasch, Händel

Telemann: Orchestersuite in g-Moll („La Musette“), TWV 55:G1
Fasch: Sinfonia in G-Dur, FWV M:G5
Telemann: Konzert für drei Violinen F-Dur, TWV 53:F1

PAUSE

Händel: Concerto grosso in A-Dur, HWV 329 [Op. 6/11]
Händel: Armida abbandonata – Kantate, HWV 105

Stefanie True (Sopran), Midori Seiler (Violine)
Sigrid T’Hooft (barocke Geste)
Budapest Festival Orchestra (Künstlerische Leitung: Midori Seiler)

9.-10. Juni

Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Hob. Ich:1
Mozart: Symphonie Nr. 10 G-Dur KV 74
Mozart: Oboenkonzert C-Dur KV 314

PAUSE

Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
Richard Strauss – Péter Kostyál: Der Rosenkavalier – Suite (für Streichorchester)

Victor Aviat (Oboe)
Budapest Festival Orchestra (Konzertmeister: János Pilz)

Franz-Liszt-Musikakademie

Die Franz-Liszt-Musikakademie (ungarisch: Liszt Ferenc Zeneművészeti Egyetem) ist eine Hochschule für Musik in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Mit rund 900 Studenten ist sie die größte Musikhochschule in Ungarn.

 

Die Musikakademie wurde am 14. November 1875 von dem Pianisten und Komponisten Franz Liszt (Ferenc Liszt) alsKöniglich-Ungarische Musikakademie gegründet. 1925 erhielt sie ihren heutigen Namen. Von 1928 bis 1944 war der hoch angesehene Komponist und Dirigent Ernst von Dohnányi Direktor der Hochschule, die bis heute als eine der international renommiertesten Ausbildungsstätten für junge Musiker gilt. Zu den Professoren gehörten unter anderem Béla Bartók(Klavier) und Zoltán Kodály (Komposition).

 

Der Jugendstilsaal der Akademie im Neubau aus 1907 (Architekten Kálmán Giergl und Floris Kolb) gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Stilrichtung in Budapest. Das Gebäude wird zur Zeit aufwendig renoviert.

Ähnliche Veranstaltungen
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,
Sightseeing-Kreuzfahrten
Budapest - Budapest Touren und Kreuzfahrten
Aufführungen: Sa 10 Jun 2023,