Bellini, Die Nachtwandlerin

Tickets bestellen
PreviousApril 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Ohne es je zu wissen, vollbringt die Heldin dieser Oper von Vincenzo Bellini todesmutige Taten in schwindelerregender Höhe, während die Sängerin, die sie verkörpert, sich sehr wohl bewusst ist, dass es sich um eine der schönsten und zugleich riskantesten Rollen des Belcanto-Repertoires handelt. In dieser Aufführung wird Nadine Sierra ihre Virtuosität mit einem Charme demonstrieren, der ebenso überwältigend wie zerbrechlich ist, während Regisseur Rolando Villazón, dessen Fantasie in dieser künstlerischen Herausforderung mehr denn je aufleuchtet, die Inszenierung zur Eröffnung der neuen globalen MET-HD-Übertragungssaison verantwortet. Das Publikum des Müpa Budapest hatte bereits mehrfach Gelegenheit, ihn zu feiern – ebenso wie Riccardo Frizza, den Dirigenten dieser großartigen Aufführung von La sonnambula.

Die Übertragung wird in der Originalsprache gesungen und mit ungarischen und englischen Untertiteln gezeigt.

Die „Metropolitan Opera Live in HD“-Übertragungen werden durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner liveincinema.eu s.r.o. ermöglicht.

 

Programm und Besetzung

Dirigent: Riccardo Frizza
Besetzung:
Amina: Nadine Sierra
Lisa: Sydney Mancasola
Elvino: Xabier Anduaga
Rodolfo: Alexander Vinogradov
Kreativteam:
Bühnenbild: Johannes Leiacker
Kostüme: Brigitte Reiffenstuel
Licht: Donald Holder
Choreografie: Leah Hausman
Regie: Rolando Villazón

Palace of Arts Müpa Budapest

Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.


Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.

 

Ähnliche Veranstaltungen